Wenn Sie den sicheren Kauf einer Immobilie in der Türkei in Betracht ziehen, ist es unerlässlich, die Komplexität der Immobilien-Due-Diligence-Prüfung in der Türkei zu verstehen. Unabhängig davon, ob Sie ein ausländischer Investor oder ein lokaler Käufer sind, helfen Ihnen strenge Prüfungen nicht nur hinsichtlich Eigentumsverhältnissen und Eigentumsrechten, sondern auch hinsichtlich rechtlicher, technischer und finanzieller Aspekte, kostspielige Fehler zu vermeiden. Es ist auch wichtig, den tatsächlichen Eigentümer der Immobilie zu überprüfen, da dies die Transparenz während der gesamten Transaktion gewährleistet. Dieser Leitfaden behandelt die wesentlichen Schritte, von der Due Diligence bei Immobilien in der Türkei bis hin zur Überprüfung von Dokumenten, Compliance-Prüfungen und mehr, und dient als vollständiger Fahrplan für alle, die Immobilien in der Türkei erwerben möchten.
Warum ist Due Diligence bei Immobilien in der Türkei so wichtig?
Zunächst einmal: Warum ist die Sorgfaltspflicht bei Immobilien in der Türkei so wichtig? Wenn Sie diesen Prozess überspringen, setzen Sie sich dem Risiko versteckter Schulden, Betrug, Baumängeln oder Verstößen gegen die Bauvorschriften sowie künftigen Immobilienstreitigkeiten in der Türkei aus. Tatsächlich kann das Überspringen der Sorgfaltspflicht bei Immobilien in der Türkei zu Rechtsstreitigkeiten, Eigentumsstreitigkeiten, Abrissverfügungen für illegale Gebäude und sogar zu einem vollständigen finanziellen Verlust führen.
Den Umfang der Sorgfaltspflicht in der Türkei verstehen
Die Sorgfaltspflicht im Immobilienbereich in der Türkei ist vielschichtig und umfasst:
- Rechtliche Sorgfaltspflicht bei Immobilien in der Türkei, einschließlich Überprüfung von Eigentumsrechten, Eigentumsverhältnissen, Belastungen und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
- Technische und baurechtliche Überprüfungen: Überprüfung der Baugenehmigung in der Türkei und Bestätigung der Baugenehmigung in der Türkei.
- Finanzielle Überprüfung: Sicherstellung, dass keine Schulden oder Hypotheken bestehen, durch eine Überprüfung der Schulden und Belastungen der Immobilie in der Türkei.
- Physische Inspektionen: Bewertung der Integrität und Einhaltung der Erdbebensicherheit.
Wichtige Dokumente zur Überprüfung
Um eine gründliche rechtliche Prüfung beim Kauf einer Immobilie in der Türkei durchzuführen, müssen Sie folgende Unterlagen sammeln und prüfen:
- Grundbuchunterlagen der Türkei, einschließlich der offiziellen Eigentumsurkunde (Tapu) und Katasterdaten.
- Überprüfung der Eigentumsurkunde in der Türkei, einschließlich der Echtheitsprüfung der Eigentumsurkunde in der Türkei, um sicherzustellen, dass sie nicht gefälscht oder manipuliert ist. Moderne Tapus enthalten oft QR-Codes zur Validierung.
- Für den Immobilienkauf in der Türkei erforderliche Dokumente, wie Reisepass (übersetzt, beglaubigt), Steuernummer, Vollmacht, Bewertungsgutachten, DASK-Versicherung und Fotos.
- Hintergrundüberprüfung der Immobilie in der Türkei, einschließlich etwaiger Streitigkeiten, Pfandrechte oder Schulden.
Eigentums und Rechtsverhältnisse in der Türkei
Die Sicherstellung der rechtmäßigen Eigentumsrechte an Immobilien in der Türkei erfordert:
- Überprüfung des Eigentumsrechts in der Türkei durch einen Besuch beim Grundbuchamt oder über digitale Plattformen.
- Bestätigung der Schuldenfreiheit durch Überprüfung der Schulden und Belastungen der Immobilie in der Türkei.
- Vermeidung von Problemen durch Verhinderung künftiger Immobilienstreitigkeiten in der Türkei durch überprüfte, eindeutige Eigentumsverhältnisse.
Bebauungspläne, Genehmigungen und Einhaltung von Vorschriften in der Türkei
Ein wichtiger Schritt ist die Überprüfung der Flächennutzungsplanung und der Baugenehmigung in der Türkei, um die zulässige Nutzung der Immobilie (Wohnzwecke, gewerbliche Zwecke usw.) zu bestätigen und sicherzustellen, dass alle Baugenehmigungen in der Türkei vorliegen.
Das Risiko illegaler Bauten in der Türkei ist real: Immobilien, die ohne Genehmigung oder entgegen den Flächennutzungsvorschriften errichtet wurden, drohen hohe Geldstrafen oder Abrissverfügungen!
Due-Diligence-Prozess für Immobilien in der Türkei
1. Vorbereitungsphase – vor jeder Zahlung
- Führen Sie zunächst in der Vorbereitungsphase eine Due-Diligence-Prüfung durch, wenn Sie eine Immobilie in der Türkei kaufen möchten. Überprüfen Sie, ob die Immobilie die Kriterien für einen sicheren Kauf erfüllt, darunter die Klarheit der Eigentumsverhältnisse, die Gültigkeit der Genehmigungen und das Nichtvorliegen von Belastungen.
- Vermeiden Sie es, vor der Überprüfung eine Anzahlung zu leisten.
2. Rechtliche und dokumentarische Überprüfungen
- Führen Sie eine rechtliche Due Diligence für Immobilien in der Türkei durch: Überprüfen Sie das Tapu, verifizieren Sie die Echtheit und stellen Sie sicher, dass keine versteckten Eigentümer oder Miteigentümer vorhanden sind.
- Bewerten Sie Schulden durch eine Überprüfung der Schulden und Belastungen der Immobilie in der Türkei, einschließlich unbezahlter Steuern, Hypotheken oder Stromrechnungen.
3. Flächennutzungsplan und Bauwesen
- Vergewissern Sie sich, dass die Immobilien in der Türkei den Flächennutzungsplan einhalten und dass die erforderlichen Baugenehmigungen vorliegen und dem aktuellen Stand entsprechen.
- Bewertung der Risiken illegaler Bauten in der Türkei, wobei Off-Plan-Käufe besonders riskant sind.
4. Physischer Zustand
- Beauftragen Sie einen unabhängigen Gutachter mit einer detaillierten physischen und strukturellen Inspektion, um versteckte Probleme zu identifizieren. Dies ergänzt die rechtliche Due Diligence für Immobilien in der Türkei.
5. Abschließende rechtliche Überprüfungen und Eigentumsübertragung
- Beauftragen Sie professionelle Hilfe: Die Beauftragung eines Immobilienanwalts für die Due Diligence ist entscheidend, um sich in komplexen rechtlichen Rahmenbedingungen zurechtzufinden.
- Schließen Sie alle für die Due Diligence in der Türkei erforderlichen Dokumente ab und überprüfen Sie diese, einschließlich der Echtheitsprüfung der Eigentumsurkunde in der Türkei, der Grundbuchdokumente in der Türkei, der Steuernummer, des Bewertungsgutachtens und der DASK-Versicherung.
6. Übertragung und Registrierung
- Schließen Sie die Übertragung der Eigentumsurkunde beim Grundbuchamt ab und stellen Sie sicher, dass die türkischen Immobilieninvestitionsrisiken berücksichtigt wurden und die Eigentumsurkunde offiziell auf Ihren Namen lautet.
- Zahlen Sie die erforderlichen Steuern und Gebühren.
Risiken vermeiden und Sicherheit in der Türkei gewährleisten
Es ist wichtig, die üblichen rechtlichen Risiken beim Kauf einer Immobilie in der Türkei zu kennen. Dazu gehören nicht offengelegte Belastungen, Verstöße gegen Bebauungsvorschriften, gefälschte Urkunden, Insolvenz des Bauträgers und bauliche Mängel, insbesondere bei Off-Plan-Käufen.
Um Immobilienstreitigkeiten in der Türkei zu vermeiden, bestehen Sie auf einer gründlichen Due Diligence und beauftragen Sie Fachleute.
Zusätzliche Überlegungen für ausländische Käufer in der Türkei
Ausländische Käufer müssen außerdem Folgendes berücksichtigen:
- Staatsangehörigkeitsvoraussetzungen und Sperrgebiete wie Militärgebiete.
- Größenbeschränkungen für Immobilien, maximal 25.000 m² ohne besondere Genehmigung, bis zu 300.000 m² mit Genehmigung des Ministerrats; darf 10 % der Fläche einer Stadt nicht überschreiten.
- Für Zwecke der Staatsbürgerschaft oder des Aufenthaltsrechts ist sicherzustellen, dass die Schätzungs- und Vertragswerte übereinstimmen (z. B. Schwellenwert von 400.000 $).
Warum es wichtig ist, einen Anwalt für den Immobilienkauf in der Türkei zu beauftragen:
- Ein qualifizierter Anwalt hilft bei der Überprüfung der Eigentumsurkunde und schützt vor Betrug.
- Er stellt sicher, dass alle Verträge und rechtlichen Dokumente den Standards entsprechen, und schützt vor häufigen rechtlichen Risiken beim Immobilienkauf in der Türkei, wie z. B. falschen Angaben oder versteckten Schulden.
Zusammenfassung: Schritte zur Gewährleistung eines sicheren Immobilienkaufs in der Türkei
- Vorläufige Due Diligence, Überprüfung von Eigentumsrechten, Genehmigungen und Belastungen vor der Anzahlung.
- Überprüfung von Eigentumsrechten und Eigentumsverhältnissen, authentisches Tapu, klare Eigentumsverhältnisse, keine Schulden.
- Technische und baurechtliche Überprüfung, Sicherstellung der rechtlichen Konformität von Bau und Flächennutzung.
- Physische Inspektion, bauliche Solidität, Bauqualität, Sicherheit.
- Professionelle Unterstützung, Anwalt für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Makler mit gutem Ruf.
- Vollständige Dokumentation, Eigentumsurkunde, Bewertung, Versicherung, Steuernummer usw.
- Offizielle Eigentumsübertragung, beim Grundbuchamt mit Restzahlung und Steuern.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, eine gründliche rechtliche, technische und finanzielle Due Diligence durchführen, Dokumente wie die Eigentumsurkunde überprüfen, die Flächennutzung, Genehmigungen und Schulden bewerten, physische Inspektionen durchführen und Anwälte hinzuziehen, verringern Sie die Risiken einer Immobilieninvestition in der Türkei erheblich. Wenn Sie den Kaufprozess in der Türkei verstehen und sicherstellen, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind, können Käufer und Verkäufer mit Zuversicht vorgehen. Dieser strukturierte Ansatz gewährleistet, dass Ihr Immobilienerwerb sicher, transparent und rechtskonform ist. Viel Glück bei Ihrem Einstieg in den türkischen Immobilienmarkt – möge Ihre Investition sowohl sicher als auch lohnend sein!