Ausgaben für den Immobilienkauf in der Türkei
Die Käufer werden erfreut sein zu wissen, dass die Kosten beim Kauf einer Immobilie in der Türkei im Vergleich zu anderen Ländern niedrig sind. Wenn Sie jedoch genau wissen, wie viel Sie zusätzlich bezahlen, wird der Prozess reibungsloser. Daher haben wir die erwarteten Kosten unten aufgeführt. Die Preise werden in türkischer Lira festgelegt und sind grobe Richtlinien. Wenn Sie nach einer bestimmten Immobilie zum Verkauf fragen, erstellen wir einen detaillierten Zahlungsplan, damit Sie genau wissen, was und wann zu bezahlen ist.
Ausgaben beim Kauf von Immobilien in der Türkei
Gebühr für den Immobilienbewertungsbericht
Ein Bewertungsbericht unter Angabe des Wertes der Immobilie ist vor der Übertragung der Eigentumsurkunde bei Verkäufen an Ausländer obligatorisch. Die Kosten für den SPK-validierten Bewertungsbericht betragen je nach Stadt und Komplexität der Immobilie etwa 6000 TL. (SPK ist Capital Market Board, was auf Türkisch Sermaye Piyasası Kurulu bedeutet.) Käufer zahlen diese Kosten direkt an die Abteilung für Immobilienbewertung des Grundbuchamtes und des Katasters. Die Abschlusszeit des Beurteilungsberichts beträgt 2 - 3 Tage.
Eigentumsurkunden
Das Grundbuch und die Katasterdirektion (Tapu ve Kadastro Genel
Müdürlüğü) berechnet 4% des Immobilienwertes zum Zeitpunkt der Unterzeichnung Ihrer Eigentumsurkunden. In der Türkei entsprechen die deklarierten Immobilienwerte den Preisklassen der Kommunen und liegen häufig unter dem Verkaufspreis. Das Grundbuchamt und die Katasterdirektion erheben ebenfalls einmalige Bearbeitungsgebühren - Döner Sermaye Harcı von 1300 TL - 3730 TL und Tapu Kadastro Harcı von 598,25 TL.
Maklergebühr
Gemäß der Verordnung beträgt die Maklergebühr 2% + MwSt. Des Verkaufspreises und dieser Satz wird dem Käufer in Rechnung gestellt. Da einige Verkäufer die Findergebühr übernehmen, um ihre Portfolios attraktiver zu machen, erscheint die Käuferprovision in vielen unserer Immobilien nicht.
Wenn Sie zum Verkauf stehende Immobilien auf unserer Website auschecken, wird in einigen Immobilien die Maklergebühr angegeben, und in einigen Immobilien wird eine Maklergebühr von 2% verlangt. Es hängt ganz von der Wahl des Immobilienverkäufers ab.
Übersetzer- und POA-Gebühren
Zum Zeitpunkt der Unterzeichnung Ihrer Eigentumsurkunden benötigen Sie einen zertifizierten und vereidigten Übersetzer. Die Gebühren für Übersetzer und Vollmacht variieren je nach Sprache und Länge des Inhalts. Die eidesstattliche Übersetzungsgebühr liegt im Durchschnitt zwischen 100 TL und 200 TL (Übersetzung des Reisepasses beim Notar (1000 TL für jede Person)), die Vollmachtsgebühr zwischen 550 TL und 1.000 TL.
Strom-, Wasser- und Telefonanschlüsse
Die Strom- und Wasserversorgungsgebühren in Istanbul variieren von Distrikt zu Distrikt.
Stromabbaugebühren;
Wenn Sie zum ersten Mal einen Stromausfall erhalten, zahlen Sie die Verbindungsgebühr, den Einzahlungsbetrag, die Stempelsteuer und die Anmeldegebühr. Die Schnitt- und Verbindungsgebühren betragen 37,3 TL pro Transaktion. Die einmalige Verbindungsgebühr variiert zwischen 30 TL und 60 TL. Der in jeder Abonnement zu zahlende Einzahlungsbetrag beträgt 198 TL. Die Stempelsteuer beträgt 9,48 Promille des Einzahlungsbetrags. Die Anmeldegebühr richtet sich nach dem Einzahlungsbetrag.
Die Überweisungsgebühr beträgt den Einzahlungsbetrag und den zusätzlichen DASK-Betrag, wenn die DASK-Zeit abgelaufen ist.
* Die oben genannten Gebühren werden nach der Verbindungsleistung von 6 kW berechnet.
Gebühren für die Wasserversorgung;
Die gesamte Registrierungsgebühr für die Wasserversorgung beträgt ca. 1.300-1.600 TL. Wenn Sie die erstmalige Abonnement erhalten, müssen Sie zusätzlich eine Teilnahmegebühr von 195 TL Wasser und eine Teilnahmegebühr von 155 TL für Kanäle zahlen. Der in jeder Abonnement zu zahlende Einzahlungsbetrag beträgt 137 TL.
Die Überweisungsgebühr beträgt den Einzahlungsbetrag und den zusätzlichen DASK-Betrag, wenn die DASK-Zeit abgelaufen ist.
Bitte beachten Sie, dass Sie eine türkische Aufenthaltserlaubnis benötigen, um ein Festnetz zu erhalten.
Hausversicherung (DASK)
Laut Gesetz muss jedes Haus eine "DEPREM sigortası" haben, eine Erdbebenversicherung.
Die Höhe hängt von der Größe Ihrer Immobilie ab. Eine jährliche Hausversicherung mit zwei Schlafzimmern und einer Größe von 75 Quadratmetern beträgt je nach Versicherungsgesellschaft ungefähr 150 bis 200 TL. Zusätzliche, aber nicht gesetzliche Versicherungskosten umfassen Feuer, Diebstahl, Beschädigung und Inhalt.
Jährliche Grundsteuer
Jedes Haus muss eine jährliche Grundsteuer zahlen, die in Großstädten 0,2% und in Nicht-Großstädten 0,1% beträgt. Gewerbeimmobilien zahlen 0,4% in Stadtteilen und 0,2% in nicht-städtischen Gebieten. Bei der Unterzeichnung der Eigentumsurkunden muss der Verkäufer sicherstellen, dass keine Grundsteuerschulden bestehen.
In diesem Artikel werden die Kosten für den Kauf einer Immobilie in der Türkei beschrieben. In unserem Artikel über die Lebenshaltungskosten erfahren Sie jedoch, wie viel Sie für monatliche Lebensmittel und laufende Kosten budgetieren müssen. Wir sind auch per E-Mail, Telefon oder in einem unserer Büros erreichbar, wenn Sie mit einem lokalen Vertriebsmitarbeiter über Investitionen in den türkischen Immobilienmarkt sprechen möchten.
Frais d'Avocat
Istanbul Homes a des contrats de vente professionnels approuvés par l'avocat de notre compagnie. Nous sommes experts dans les transferts de titres de propriété sans échec dans les ventes immobilières à des étrangers. Les clients qui choisissent Istanbul Homes n'ont pas besoin d'un avocat.
Cependant, comme le processus de citoyenneté est plus complexe, nous vous recommandons de compléter votre processus avec un avocat. Nous vous proposons une liste de plusieurs avocats anglophones indépendants parmi lesquels vous pouvez choisir.
Häufig gestellte Fragen
F: Was kostet ein Immobilienbewertungsbericht und ist er obligatorisch?
A: Der Immobilienbewertungsbericht ist für den Verkauf ausländischer Immobilien in der Türkei obligatorisch. Es kostet ca. 1500 TL und wird von autorisierten Firmen hergestellt.
F: Welche zusätzlichen Kosten fallen beim Kauf einer Immobilie in der Türkei an?
A: Immobilienbewertungsbericht, Steuern und Gebühren für die Übertragung von Eigentumsurkunden, Umlaufkapital für Eigentumsurkunden, Notar- und Übersetzungsgebühren, Immobilienmaklergebühr, DASK-Versicherung und Kosten für den Anschluss von Versorgungsunternehmen sind die Kosten, wenn ein Ausländer eine Immobilie in der Türkei kauft .
F: Was kostet die Übertragung von Eigentumsurkunden in der Türkei?
A: Die Kosten für den Kauf einer Immobilie hängen vom Verkaufspreis der Immobilie ab, da die Eigentumssteuer auf die Eigentumsurkunde als %4 des Verkaufspreises berechnet wird. Die sonstigen Kosten für die Übertragung der Eigentumsurkunde betragen ca. 3500 TL.
F: Welche Kosten sind nach der Übertragung der Eigentumsurkunde zu zahlen?
A: Nach der Übertragung der Eigentumsurkunde muss der neue Eigentümer eine DASK-Versicherung für die Immobilie abschließen. Die Kosten hängen von der Fläche der Immobilie und der Anzahl der Stockwerke ab. Außerdem kosten Strom- und Wasseranschlüsse zwischen 350 und 1000 TL. Danach zahlt ein Eigentümer die monatliche Wartungsgebühr, wenn sich die Immobilie in einem Komplex mit Wartungsdiensten befindet.
F: Wie hoch ist die monatliche Wartungsgebühr in der Türkei?
A: Es ist variabel. Die monatlichen Wartungsgebühren hängen von den Leistungen und der Anzahl der Eigenschaften der Verbindungen ab. Es gibt auch verschiedene Wartungspreisspannen für Wohnungen und Villen. Je mehr Dienstleistungen Sie erhalten, desto mehr zahlen Sie. Da die Anzahl der Immobilien in einem Gebäude höher ist, zahlt jeder Bewohner weniger Gebühren, da die Gesamtkosten zwischen den Bewohnern des Komplexes aufgeteilt werden.
F: Wie hoch ist die Maklergebühr in der Türkei?
A: Laut Gesetz darf die Maklergebühr nicht mehr als 2% des Immobilienverkaufspreises und der Mehrwertsteuer betragen. Dieser Betrag wird vom Käufer bezahlt. Wenn Sie mit Istanbul Homes kaufen, zahlen Sie keine Maklergebühr für die neuen Immobilien. Die meisten unserer Immobilien sind neu gebaut und Bauunternehmen zahlen die gesamte Maklergebühr, um ihre Verkaufschancen zu erhöhen. Für den Wiederverkauf von Immobilien berechnen wir eine Maklergebühr von 2%.
F: Sind die Grundsteuern in der Türkei hoch?
A: Die Grundsteuern sind in der Türkei relativ niedrig. Die jährliche Grundsteuer beträgt 0,01% des Kaufpreises für Städte und 0,02% für die Metropolen. Erfahren Sie mehr über die Immobiliensteuer in der Türkei.